mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Nachrichten

Leipzig, 20. November 2025

MDM Filmgewerkepreis 2025: TeleVisionale – Film- und Serienfestival und Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) prämieren das Producerinnen-Team Sophie Kühne, Olivia Sieranski und Svenja Vanhoefer für den Kinofilm VENA

Die TeleVisionale hat heute im Vorfeld des Festivals, das vom 1.-5. Dezember in Weimar stattfindet, die Preisträgerinnen des MDM Filmgewerkepreises 2025 bekannt gegeben, mit dem die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) eine besondere Leistung eines filmischen Gewerkes aus Mitteldeutschland auszeichnet.
In diesem Jahr wird der MDM Filmgewerkepreis der TeleVisionale an das Producerinnen-Team Sophie Kühne, Olivia Sieranski und Svenja Vanhoefer für die Produktion „Vena” gehen. Der Preis ist mit 2.500 € dotiert und wird erstmals vergeben.

Weiterlesen »
Leipzig, 18. November 2025

European Film Awards 2026: Drei Nominierungen für „In die Sonne schauen”

In Sevilla wurden heute die finalen Nominierungen für die European Film Awards 2026 bekannt gegeben.

Weiterlesen »
Leipzig, 11. November 2025

Siegfried Kracauer Preis 2025 verliehen

Gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik zeichnen die MFG Filmförderung Baden-Württemberg, die Film- und Medienstiftung NRW und die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) die Autorin Rahel Jung mit dem Siegfried Kracauer Preis 2025 für die Beste Filmkritik aus.

Weiterlesen »
Leipzig, 03. November 2025

Drehschluss für „Alte Liebe”

Im Oktober machten die Dreharbeiten für „Alte Liebe” unter anderem in Leipzig Station. Das Drehbuch zum Film ist eine erneute Zusammenarbeit von Regisseur Andreas Dresen und Laila Stieler und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder.

Weiterlesen »
Leipzig, 29. Oktober 2025

„KEY FRAMES 2026”: MDM und MDR fördern kurze Animationsfilme aus Mitteldeutschland

Mit „KEY FRAMES 2026” starten die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ein neues Förderprogramm für kurze Animationsfilme aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Ziel ist es, die starke regionale Animationsszene sichtbar zu machen, kreative Talente zu fördern und Produktionen zu unterstützen, die gesellschaftlich relevante Themen auf künstlerisch anspruchsvolle Weise erzählen.

Weiterlesen »

Kino- & TV-Premieren

IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS

 

Ab 20. November im Kino