mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Nachrichten

Leipzig, 24. April 2025

MDM-geförderte Projekte in Annecy

Beim Annecy International Animation Film Festival, das als größtes und weltweit bedeutendstes Festival für Animationsfilme gilt, sind vom 8. bis 14. Juni insgesamt vier von der MDM unterstützte Projekte vertreten.

In der Sektion TV Films im Kurzfilmwettbewerb läuft die knapp sechsminütige Episode „Volles Nest” aus Elena Walfs Serie „Lenas Hof”: Sie spielt auf einem abgelegenen Bauernhof mitten im Wald, wo viele verschiedene Tiere leben. Da sich alle in ihrem Wesen unterscheiden, ist das Miteinander manchmal gar nicht so einfach.

Außer Konkurrenz bei Annecy Presents wird der Animationsfilm „Stitch Head” von Steve Hudson präsentiert. Darin erschafft ein verrückter Professor beständig neue Kreaturen, um die sich dann sein erstes Geschöpf Stichkopf kümmern muss. Dieses fühlt sich von seinem Erschaffer vernachlässigt und folgt dem Angebot des gerissenen Fulbert Freakfinder, der ihm Starruhm und Anerkennung als Attraktion in seiner fahrenden Gruselshow verspricht.

Für die Industry-Sektion Works in Progress, die Einblick in entstehende Produktionen gewährt, wurden darüber hinaus zwei weitere MDM-geförderte Projekte ausgewählt: In „Fairyheart” lässt die kanadisch-ungarische Regisseurin Anita Doron die Welt der Menschen und das Reich der Feen aufeinandertreffen. Die internationale Koproduktion entsteht unter Beteiligung der Erfurter Traumhaus Studios. Der indische Regisseur Upamanyu Bhattacharyya verknüpft in „Heirloom” eine in den 1960er Jahren angesiedelte Familiengeschichte mit einem Exkurs in die traditionsreiche Textilindustrie seines Heimatlandes. Koproduzent ist die in Halle (Saale) und Thale ansässige POM POM Animation, die für den Jahrgang 2024 der MDM-Gründerinitiative MEDIAstart ausgewählt wurde.