4Yves Paradis erhält MDM Nachwuchspreis Beim 16  MDM Nachwuchstag KONTAKT am 09  Sep  tember in Erfurt hat Yves Paradis  rechts  den KONTAKT  Pitchingpreis in Höhe von 3 000 Euro für seinen animierten  Dokumentarkurzfilm  Conversation from another World   gewonnen  Der aus Québec stammende und jetzt in Halle   Saale  lebende selbständige Illustrator und Animator  reflektiert darin seine eigenen Erfahrungen über den Inte  grationsprozess in einem fremden Land und das Erlernen  einer neuen Sprache  Die Jury sprach zudem eine lobende  Erwähnung für den Coming of Age Film  Jonja  von Anika  Mätzke  links  aus  Insgesamt präsentierten beim MDM  Nachwuchstag 14 mitteldeutsche Talente neun Filmprojekte  vor fast 100 Anwesenden im Erfurter Kaisersaal  AG DOK Ost gegründet Als letzte noch fehlende Regionalgruppe der  AG Dokumentarfilm ist am 19  September  die  AG DOK Ost  für die drei Bundesländer  Sachsen  Sachsen Anhalt und Thüringen ins  Leben gerufen worden  Beim anschließenden  ersten mitteldeutschen Branchentreff in der  Moritzburg Halle sprach neben Dr  Henrike  Franz  Staatskanzlei Sachsen Anhalt  auch  der ehemalige AG DOK Vorsitzende Thomas  Frickel ein Grußwort  Schwerpunkt des Nach  mittags war die Diskussionsrunde zur Zukunft  des dokumentarischen Arbeitens in der Region  mit Vertretern von DOK Leipzig  Documen  tary Campus  dem MDR  dem Berufsverband  Kinematografie  der Werkleitz Gesellschaft   dem Mitteldeutschen Film  und Fernsehprodu  zentenverband  MFFV  und der AG DOK  Rückblende Kinoprogrammpreise   Mitteldeutschland 2020 verliehen  Im Rahmen der 20  Filmkunstmesse Leipzig hat die MDM  die Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland 2020 an 29  gewerbliche Kinos und neun alternative Spielstätten in Sach  sen  Sachsen Anhalt und Thüringen verliehen  Die Gesamt  summe der Preisgelder war aufgrund der existenzbedrohen  den Corona Krise einmalig auf 300 000 Euro verdreifacht  worden  Zudem erhielten alle Filmtheater eine Auszeich  nung  die sich um die Kinoprogrammpreise beworben hat  ten  Um die Kinos zeitnah zu stärken  waren die Preisträger  bereits im Juni verkündet worden  In den Salles de Pologne  erfolgte am 15  September dann die feierliche Übergabe  der Urkunden  Der Hauptpreis für das beste Jahresfilmpro  gramm 2019 ging an das Luchskino am Zoo in Halle  Saale    Die Auszeichnung ist mit einer Prämie in Höhe von 20 000  Euro dotiert  Mit dem Hauptpreis für das beste Jahresfilm  programm 2019 einer alternativen Abspielstätte  verbunden  mit einer Prämie in Höhe von 10 000 Euro  zeichnete die  unabhängige Expertenjury die Cinémathèque Leipzig aus   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.