15  Erna räumt auf   um ein Containerschiff mit Umweltbe  wusstsein   Ich habe als Illustratorin und Spielzeugdesignerin  bei der AKM entdeckt  dass ich nicht nur Figuren erfinden  und zeichnen  sondern auch ihre Geschichten schreiben kann   Meine Teilnahme war in dieser Hinsicht ein Durchbruch für  mich  Ich konnte meine ganzen Fähigkeiten so richtig entfal  ten   schwärmt die Dresdnerin   In meiner Gruppe habe ich  nicht nur von den Mentor innen Feedback bekommen  son  dern auch von den anderen Stipendiat innen  Jeder hat auch  an den jeweils anderen Projekten mitgearbeitet  wodurch  man sich gegenseitig die Bälle zuspielen konnte und schnel  ler vorangekommen ist   Über Teilnahmen beim Cartoon  Springboard in Halle  Saale   dem Animation Production  Days Talentprogramm in Stuttgart sowie dem renommierten  Cartoon Forum in Toulouse landete  Erna räumt auf   schließ  lich bei der BBC in Manchester  Dort entwickelte Lippmann  die Serie mit einem BBC Team und der Produktionsfirma  Mackinnon   Saunders   Fantastic Mr  Fox   weiter  Doch  ein Happy End hatte die Geschichte  noch  nicht   Als wir das  Projekt im Frühjahr 2019 wieder gepitcht haben  ist es leider  nicht in die nächste Runde gekommen  Die BBC war mein  Plan A  doch es gibt ja noch Plan B bis Z   sagt die Autorin  die  den Stoff jetzt auch als Kinderbuch umsetzt   Bereits weiter ist Barbara Kronenberg  die 2017 den  MDM Förderpreis als Stipendiatin der Gruppe Film gewann   Sie hat ihr Roadmovie  Mission Ulja Funk  an Locations in  Deutschland  Polen und Luxemburg abgedreht und sitzt mo  mentan am Schnitt  Auf ihre Produzentin Roshanak Behesht  Nedjad von der Leipziger In Good Company GmbH traf sie  bei der Akademie   Sie hat damals einen Vortrag in der Ein  führungswoche gehalten und später auch das abschließende  Pitch Training mit uns gemacht   erinnert sich Kronenberg   die zuvor an der Kunsthochschule für Medien Köln Drehbuch  und Regie studiert hatte   Nach dem Ende der AKM hat sie  sich sehr für den Stoff interessiert  Mein etwas überarbeitetes  Treatment haben wir dann bei der Initiative  Der besonde  re Kinderfilm  eingereicht  wo wir zunächst Drehbuch  und  dann auch Produktionsförderung erhalten haben   Mit  Ma  dison  entstand noch ein weiteres AKM Projekt im Rahmen  der Initiative  Der Film von Kim Strobl  Jahrgang 2015 16   eröffnete im September das Festival Goldener Spatz und soll  Anfang März ins Kino kommen  Der aktuelle AKM Jahrgang 2020 21 hat im Oktober be  gonnen  Das Gros der Teilnehmer verbleibt nach Beendigung  des Weiterbildungsprogramms in der AKM Community   Sie umfasst derzeit gut 200 Alumni   Unsere Community ist  ungeheuer aktiv  Viele Absolventen bilden Teams für Folge  projekte oder empfehlen sich gegenseitig in neue Jobs  Da  rauf sind wir stolz  weil es die Branche in unserem Bereich  nachhaltig stärkt   sagt Thomas Hailer  So hat Lukas Pilz  der  Gewinner des MDM Förderpreises 2019   Nerde   Eine neue  Welt    mit Katharina Lang und Silas Matthes  zwei anderen  Stipendiat innen seiner damaligen Story World Gruppe  das  Kreativtrio Never Ending World   kurz NEW   ins Leben ge  rufen  Zusammen entwickeln sie unter anderem eine Webse  rie   Zudem habe ich über die AKM eine Produzentin kennen  gelernt  mit der ich jetzt eine Animationsserie in Entwicklung  habe   berichtet Pilz  Viola Lippmann und zwei Autorinnen  ihrer damaligen Seriengruppe sind mittlerweile Teil des WIR  Schreibkollektivs  Ihr Projekt  Ding Dong   eine Live Action  Serie für Teenager  wurde als eines von fünf Vorhaben für die  Produktionsinitiative  Formate aus Thüringen  ausgewählt   die wie die Akademie für Kindermedien unter dem Dach des  Fördervereins Deutscher Kinderfilm angesiedelt ist  In ihrem  Rahmen werden Serien für ein junges Publikum entwickelt   Produzent von  Ding Dong  ist die Neue Bioskop Film in  Leipzig  Da serielle Formate aktuell einen regelrechten Boom  erleben  wird bei der Akademie für Kindermedien laut Hailer   mit Hochdruck  daran gearbeitet  den Bereich Serie als vierte  Gruppe wieder in die AKM zu integrieren   möglicherweise  schon 2021  Als weiterer konzeptioneller Schritt ist eine Er  weiterung der Altersspanne für AKM Projekte angedacht  Sie  richten sich bislang an Kinder im Alter von sechs bis zwölf  Jahren   Zusätzlich würden wir auch gern die Altersgruppe  von 13 bis 19 aufnehmen  weil in den letzten Jahren für alle  drei Gruppen interessante Ideen eingereicht wurden  die eher  für ein jugendliches Publikum geeignet gewesen wären   er  zählt Margret Albers   Die sogenannten Young Adults stellen  nicht nur ein sehr starkes Segment im Kinderbuchmarkt dar   Angebote für sie werden gerade auch im seriellen Bereich ak  tuell stark nachgefragt  Allerdings gibt es da gar nicht so viel   weshalb sich Teenager häufig dem Erwachsenenprogramm  zuwenden  Es lohnt sich definitiv  für diese wichtige Ziel  gruppe noch aktiver zu werden    
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.