13 Schwab  Idee und Konzept stammen von  Bert Zander  einem langjährigen Freund und  ehemaligen Kommilitonen  Er meinte zu uns   dass  Die Pest  der Stoff ist  der am perfektes  ten in diese Zeit passt  und dass er ihn mit dem  Schauspielhaus in Oberhausen als Unterstüt  zer inszenieren möchte  Das Theater konnte  keine Zuschauer empfangen  also wollte er  ihnen etwas nach Hause bringen  ZDFkultur  und 3sat sahen darin ein spannendes Projekt  für ihre Mediatheken  Für den Dreh bekamen  die Schauspieler eine Kamera und Ton Equip  ment nach Hause geschickt  Dann haben sie  sich vor einem schwarzen Hintergrund oder  im Freien selbst gefilmt  Bert hat ihnen über  Zoom Regieanweisungen gegeben   Lenz  Das so entstandene Material wur  de dann für einen ersten Schnittprozess auf  einen Server geladen  um die Darsteller mit  ihren jeweiligen Dialogen zusammenzu  führen  Dann sind kleine Teams nachts in  Oberhausen und Berlin mit Beamer und  Kamera losgezogen  um das Material auf  urbane Flächen zu projizieren  seien es leere  Litfaßsäulen  Rollläden von Schaufenstern  oder leere Häuserwände  und es noch mal  abzufilmen  So sind die Darsteller quasi in  die reale Welt  in den städtischen Raum ge  kommen  Anschließend ging es noch mal  in den Schnitt  Produziert haben wir im  Wochenrhythmus  Während eine Folge ge  schnitten wurde  haben wir die nächste ge  dreht  ZDFkultur und 3sat haben sie dann  ab Anfang Mai jeden Samstag um 19 30  Uhr über ihre Webseiten zur Verfügung  gestellt  Bis November waren sie noch in  der Mediathek zu sehen  Es ist etwas ganz  Eigenes entstanden  nicht Film  nicht The  ater  sondern etwas dazwischen  Das ZDF  war vom Ergebnis so angetan  dass es  Die  Pest  für den Prix Europa in der Kategorie   Digital Media  eingereicht hat  Ein echter  Ritterschlag war  dass sogar die  New York  Times  über das Projekt berichtet hat  Rein  wirtschaftlich gesehen ist es aber nur wenig  lukrativ gewesen  Obwohl die Sender ihre  Mediatheken im Zuge der Pandemie zum  Teil enorm aufgestockt haben  sind die Bud  gets für Produktionen  die nur darüber aus  gewertet werden  sehr gering  Schwab  Im nächsten Jahr möchten wir  dann wieder auf die gewohnte Weise produ  zieren  Wir haben zwei Projekte in Finanzie  rung  bei denen wir hoffen  dass sie 2021 in  Dreh gehen können  Dann ist die Pandemie  Situation hoffentlich nicht mehr so drama  tisch  Wir gehen auch davon aus  dass sich das  Kino wieder erholen wird  Lenz  Das letzte Wochenende vor dem   Lockdown light  lief für die Kinos sehr er  freulich  Da hat man gesehen  dass vielen  Leuten der Besuch im Kino noch mal richtig  wichtig war  Wie bewerten Sie den im September  gestarteten Ausfallfonds zur Absicherung  von Kinofilmen und High End Serien  Lenz  Ob sein Volumen ausreicht oder  nicht  muss man sehen  Am Ende des Jahres  wäre ein erstes Zwischenfazit interessant   wie viele Produktionen bislang auf den Fonds  zugreifen mussten  Viel wichtiger wäre aus  meiner Sicht aber  dass die Versicherungen  wieder eine Form finden  für Filmprodu  zenten ansprechbar zu sein  Sie bieten ihre  Versicherungsleistungen ja nach wie vor an   aber eben nicht für einen Corona bedingten  Ausfall  Welche Unterstützung wäre aus   Ihrer Sicht noch wünschenswert  Schwab  Spätestens Ende 2021 werden  viele Firmen aufgrund von Finanzierungs  ausfällen ein Cash Flow Problem haben   Weltvertriebe nehmen weniger Geld ein   deutsche Verleiher hatten 2020 geringere  Umsätze  wahrscheinlich auch in den ersten  Monaten 2021  Das werden wir verlagert in  der Finanzierung spüren  Da wird man re  agieren müssen  um ein Firmensterben zu  verhindern  Lenz  Ein Ansatz wäre  dass man die  existierenden Instrumente wie zum Beispiel  die Referenzmittel nicht in die Bedeutungs  losigkeit versinken lässt  Ein Unternehmen  wie wir hätte ohne die massiven Auswer  tungseinschränkungen bei unseren Filmen  im nächsten Jahr Referenzmittelansprüche  in einer Größenordnung geltend machen  können  die für uns bei der Finanzierung von  Folgeprojekten enorm wichtig ist  Wenn die  jedoch wegfallen  weil der FFA Topf leer ist  oder weil man die Referenzschwellen bezüg  lich der Zuschauerzahlen nicht erreicht  weil  die Kinos geschlossen waren  ist das ein ech  tes Problem  Dafür eine Lösung zu präsentie  ren  wäre ein wichtiges Signal für Verleiher  und Produzenten  KURZFILMFESTIVAL FÜR ANIMATION     DOK    FIKTION    EXPERIMENTAL     FILMMUSIK   SOUNDDESIGN    VR 360  20  JANUAR 2021 KURZSUECHTIG DE  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.