T R A I L E R  0 4   2 01716 Gebieten ist   unterstreicht Büttner  Ein Spezialist auf seinem Ge  biet ist Christoph Gaudl  der unter seinem Label  Parallaxman   als Freelancer in Magdeburg arbeitet  Der  Matchmove Super  visor  bietet Einzelleistungen innerhalb des Postproduktions  prozesses an  Dafür bekommt er Daten  die beim Dreh erstellt  worden sind und verarbeitet diese weiter  Im Anschluss werden  die Daten an einen weiteren Spezialisten in der VFX Pipeline wei  tergereicht  So hat Gaudl in den letzten 15 Jahren aus der Region  heraus für renommierte VFX Studios wie Scanline VFX  Rise FX   Trixter und Mackevision an zahlreichen internationalen Groß  produktionen wie  Fast   Furious Five   2011    Hugo   2011     Cloud Atlas   2012  und  Underworld Awakening   2012  oder  an der HBO Serie  Game of Thrones  mitgewirkt  Daneben re  alisiert Gaudl hauptsächlich Aufträge für große Werbeprodukti  onen  Aber auch nationale Filmproduktionen wie den MDM ge  förderten Kinderfilm  Das kleine Gespenst   2013  hat er betreut   und hierfür die kompletten Matchmoves für Kamera und Ge  sichtstracking des virtuellen Charakters erstellt  Jüngst stellte der  VFX Spezialist auch die Matchmoves für den Film  Die kleine  Hexe  fertig  der am 2  Februar 2018 in den deutschen Kinos star  tet  Matchmoves sind notwendig  um virtuelle Charaktere  wie in  diesem Fall etwa den Raben  überhaupt in die bewegte Filmsze  nerie einbauen zu können  Dafür wird anhand von Algorithmen  eine virtuelle Kamera als Reproduktion der Kamera am Set er  zeugt  Diese ermöglicht es  die berechneten Kamerabewegungen  auf das Objekt zu übertragen  so dass sich dieses mit der Szene per  spektivisch korrekt mitbewegt   Das Gute am Matchmoving ist   dass es wie in der Mathematik nur eine richtige oder falsche Lö  sung gibt   erklärt Christoph Gaudl  Man müsse keine kreativen  Entscheidungen abwarten und könne sehr effizient und schnell  arbeiten  Im Gegensatz zu Falk Büttner  der für seine Aufträge  viel unterwegs ist  kann Gaudl seine Leistungen aus Magdeburg  anbieten und muss nicht zu den Dreharbeiten oder VFX Studios  reisen   Man braucht einen schnellen Rechner und eine starke In  ternetleitung   unterstreicht er  Neben komplexer Projektbetreu  ung wie bei der  kleinen Hexe  bietet der VFX Spezialist auch  Einzelleistungen und mit der  emergency  overnight and day to  day match move surgery  kurzfristige Lösungen für Probleme  mit virtuellen Objekten an  Gaudl  der in den 1990er Jahren  In  dustriedesign  an der Fachhochschule in Magdeburg studiert hat  und währenddessen bereits mit 3D Programmen wie Autodesk  Maya experimentierte  hat sich seine speziellen Kenntnisse vor  allem anhand der Probleme  die er zu bewältigen habe  angeeig  net   Am Anfang war ich Generalist und sehr viel in Deutschland  und der Welt   Köln  München  London  Neuseeland   unter  wegs  Ich habe dann aber nur noch die effizientesten Sachen wei  ter betrieben  Durch diese Spezialisierung  für die es in Deutsch  land nur wenige Experten gibt  kommen auch Aufträge   ist sich  Gaudl sicher  Sein Netzwerk hat sich der VFX Spezialist über die  Jahre aufgebaut und über Weiterempfehlungen erweitert  Zwei  Mal im Jahr ist er auf den großen Branchenevents  Animago  in  München und der  FMX  in Stuttgart unterwegs  um seine Auf  traggeber persönlich zu treffen  Falk Büttner erscheint es hinge  gen sinnvoller  sich auf lokalen und regionalen Veranstaltungen  mit potentiellen Auftraggebern und anderen Freelancern zu ver  netzen   Jobs  die mir bei den großen Events angeboten werden   wären immer mit viel Reisetätigkeit oder mit dem Umzug in eine  andere Region verbunden  Das kann ich mir  aufgrund meiner  familiären Verwurzelung  momentan nicht vorstellen  Wenn ich  ortsungebunden wäre  könnte ich mir die Aufträge schon aussu  chen   stellt er fest  Nach Stationen in Stuttgart und Berlin arbeitet  Büttner seit 2014 wieder in Dresden als freiberuflicher Compo  siting  und 3D Artist sowie als VFX Supervisor  hauptsächlich  für internationale High End Werbeproduktionen  aber auch für  große Kinofilmproduktionen wie  Renegades   2015   wo er im  Auftrag von Scanline VFX am Set unterwegs war  Regionale Un  ternehmen wie Balance Film aus Dresden oder ARRI Film  und  TV Services in Halle  Saale  zählen ebenfalls zu seinen Auftrag  gebern  So hat Büttner aktuell für ARRI das MDM geförderte  Projekt  Volcano  als On Set VFX Supervisor in der Ukraine  betreut   Dennoch sei die Auftragslage für Selbstständige in der Regi  on unstetig  geben beide Freiberufler zu bedenken   Daher ist es  schwierig  als Firma in der Region zu wachsen  Die Anstellung  professionellen Personals ist kostenintensiv  riskant und man  konkurriert mit Standorten weltweit   sagt Christoph Gaudl   Eine Alternative sei es  in den Nachwuchs zu investieren  aber  auch diese Option berge viele Herausforderungen   Man muss  auch einige Fertigkeiten und vor allem Leidenschaft mitbringen    unterstreicht der VFX Experte  Erfahrene Generalisten wie Falk  Büttner sind vor allem für Produzenten von High End Werbefil  men wie  Still in Motion  interessant  Das  Creative Studio for  Visual Content  mit Standorten in Dresden und Aue realisiert  seit über 20 Jahren für einen internationalen Kundenstamm di  gitale Bildkreationen  Hier wird Falk Büttner ab Ende des Jahres  eine Festanstellung als  VFX Producer  antreten    Falk Büttner am Set als VFX Supervisor    Die kleine Hexe   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.