6Thema   20  Filmkunstmesse   Leipzig Welches Fazit ziehen Sie vor der 20  Ausgabe    was die Entwicklung der Filmkunstmesse und   die Resonanz innerhalb der Branche betrifft  Bruder  Die Filmbranche in Deutschland ist grundsätzlich  sehr kleinteilig und eher mittelständisch organisiert  Auch  aufgrund dieser Vielfalt der Player ist es wahnsinnig wich  tig  dass man miteinander spricht und sich regelmäßig über  wichtige Themen austauscht  Die Filmkunstmesse trägt jedes  Jahr ihren Teil dazu bei  dass dieser Dialog geführt werden  kann  Dabei war sie anfangs ein großes Experiment  Heute  ist der Satz  Wir sehen uns in Leipzig  beinahe ein geflügeltes  Wort in der Branche  Für mich  der ich die Messe jetzt seit  zehn Jahren mitorganisieren darf  ist jede Ausgabe nach wie  vor ein Höhepunkt  Bräuer  Die Messe hat im Grunde ein kontinuierliches  Wachstum verzeichnet   sowohl bei der Zahl der akkredi  tierten Fachbesucher als auch bei der Anzahl der Filme und  Fachveranstaltungen  Es ist aber nicht nur die Messe an sich  gewachsen  sie hat auch einen ganz maßgeblichen Beitrag für  die Stabilisierung und das Wachstum des Filmkunstmarktes  geleistet  So gibt es heute mehr Arthouse Kinos als vor 20 Jah  ren  Und Leipzig als Austragungsort passt einfach wunderbar   weil es bei aller Tradition eine unglaublich dynamische Stadt  ist  die sich immer weiterentwickelt  Diese Fähigkeit zeich  net auch die Filmkunstkinos aus  wenn man beispielsweise an  den Prozess der Digitalisierung denkt  Ein besonderes Jubiläumsevent  um den runden   Geburtstag zu feiern  gibt es jedoch nicht  Bruder  Ich glaube  die Tatsache  dass die Messe überhaupt  stattfinden kann  sollte schon genug Anlass zur Freude sein   Wir haben auch diesmal ein spannendes Filmprogramm ge  schnürt  das nicht wesentlich kleiner als in den Vorjahren  ausfällt  und bieten darüber hinaus wie gewohnt praxisnahe  Panels und Workshops sowie das Rahmenprogramm mit der  Verleihung der Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland und  der Gilde Filmpreise  Wann ist die Entscheidung gefallen  die Messe trotz  Corona vor Ort stattfinden zu lassen  Bruder  Wir fangen jedes Jahr bereits im Februar oder  März mit den Planungen an und sind seitdem immer davon  ausgegangen  dass die Messe stattfindet  Natürlich gab es  als  Festivals wie Cannes oder München und dann sogar die Film  messe Köln abgesagt wurden  zwischenzeitlich Zweifel  Das  Damoklesschwert Corona hing bis zuletzt über uns  Aber wir  hatten immer das Ziel  die Messe durchzuführen  wenn es in  einem vernünftigen  verantwortungsvollen Rahmen möglich  ist  Am Anfang waren die Verleiher eher zögerlich mit ihren  Filmanmeldungen  zumal auch nicht klar war  wie viele Fach  besucher kommen würden  Doch wir werden immerhin gut  60 Prozent der üblichen Teilnehmerzahl in Leipzig begrüßen  können  also rund 700 Personen  Auf sie warten knapp 60  Filme von 35 Verleihern  womit wir ebenfalls sehr zufrieden  sind  Die geringere Anzahl von Teilnehmern ist zwar schade   andererseits aber auch ein Vorteil  weil wir so die nötigen Hy  giene  und Abstandsregeln besser umsetzen können  Bräuer  Wir alle kennen jetzt die Vorteile von Telefon   und Videokonferenzen  Doch es war einfach an der Zeit  wie  der zusammenzukommen und den persönlichen Austausch  zu suchen  Dieses Bedürfnis haben wir bei Kinobetreibern  und Verleihern gleichermaßen gespürt  Wir wollen trotz Co  rona wieder nach vorn blicken  Nach der Öffnung der Kinos  ist dies ein weiterer Schritt zurück zur Normalität  Was für Maßnahmen sind nötig  um die Messe unter  Corona Bedingungen abzuhalten  Bruder  Grundsätzlich ist es gut  dass wir eine dezentral  organisierte Messe sind  Das heißt  Wir haben nicht einen  Spielort  sondern mehrere   und damit mehrere Orte der Be  gegnung  auf die sich die Leute verteilen  Auch darum wa  ren wir überzeugt  die Filmkunstmesse stattfinden lassen  zu können  Jedes der beteiligten Kinos und jede Location  für die Fachveranstaltungen und Preisverleihungen hat ein  eigenes Hygienekonzept  die wir ein Stück weit aufeinander  abstimmen müssen  Des Weiteren haben wir ein zentrales    Jede Ausgabe ist ein Höhepunkt  Die Filmkunstmesse Leipzig feiert rundes Jubiläum  Vom 14  bis 18  September findet die größte Fachveranstaltung  ihrer Art in Europa zum inzwischen 20  Mal statt  Im Interview sprechen Felix Bruder  Geschäftsführer der veran  staltenden AG Kino   Gilde  und deren Vorstandsvorsitzender Dr  Christian Bräuer über die diesjährige Ausgabe  unter Corona Bedingungen  die aktuelle Situation der Kinos sowie die Herausforderungen und Chancen der Krise  Felix Bruder  links    Dr  Christian Bräuer  rechts   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.