14 Die Gesundheit geht vor Seit Mitte Juni werden in Deutschland wieder Filme produziert  Doch das Drehen unter   Corona Bedingungen macht vielfältige Schutzmaßnahmen erforderlich  um das Wohlergehen   aller Beteiligten zu gewährleisten   und ist deshalb zeitaufwendig und kostspielig  Als im März der Corona Lockdown das gesellschaftliche  Leben zum Stillstand brachte  bedeutete das für zahlreiche  Dreharbeiten das vorübergehende Ende  Betroffen waren  auch mehrere MDM geförderte Projekte   darunter das Ge  fängnisdrama  Große Freiheit   siehe auch S  17   das TV  Eventmovie  Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution    siehe auch S  20  und das Roadmovie  Mission Ulja Funk    Dessen Hauptfigur ist die zwölfjährige astronomiebegeisterte  Ulja  Als sie einen Asteroiden entdeckt  der in wenigen Tagen  in Weißrussland auf die Erde zu stürzen droht  begibt sie sich  mit einem Leichenwagen und dem 13 jährigen Mitschüler  Henk als Fahrer auf den Weg dorthin  Die Dreharbeiten zu   Mission Ulja Funk  begannen bereits im Oktober 2019  Nach  Drehblöcken in Polen und Nordrhein Westfalen sollte Ende  März die letzte Klappe fallen   doch es kam anders   Unser  finaler Drehtag in Polen fand schon unter Lockdown Bedin  gungen statt   erinnert sich Produzentin Roshanak Behesht  Nedjad von der Leipziger In Good Company   Wir haben mit  Masken  Desinfektion und Fiebermessen gedreht und dann  im Eiltempo Team und Technik nach Deutschland geschafft   bevor um null Uhr die Grenze dichtgemacht wurde    Die vier Tage in Nordrhein Westfalen fielen anschließend  ins Wasser  Ende Juni wurden sie nachgeholt   Länger konnten  wir nicht warten  weil unsere Kinder rasant gewachsen sind    Einige Tage vor Drehbeginn musste sich das gesamte Team  aber zunächst einem Corona Test unterziehen   Wichtig war  für uns  Labore zu finden  die uns innerhalb von 24 Stunden  die Ergebnisse liefern  So konnten wir möglichst zeitnah tes  ten  hätten aber auch noch die Möglichkeit gehabt  uns nach  Ersatz umzuschauen  falls ein Test positiv gewesen wäre   Doppelt getestet wurden neben den Schauspielern auch  Schlüsselpositionen wie Regisseurin Barbara Kronenberg und  Kameramann Konstantin Kröning  Die fünf Tage dazwischen  verbrachten sie in Quarantäne  Je nach Größe des Teams kön  nen diese Tests sehr kostenintensiv sein  weiß Stephan Busch   Er ist für viele mitteldeutsche Projekte als Set Aufnahmeleiter  tätig   Ein Rachenabstrich kostet pro Person meist 60 Euro  aufwärts  es können aber auch über 100 Euro sein  Es gibt da  bei den Laboren sehr starke regionale Unterschiede bei den  Preisen und Massenrabatten   erzählt er   Je nach Anforderun  gen des Drehbuchs und der Art der Motive kommen zu den re  gelmäßigen Tests von Cast und Crew noch Tests für Kompar  sen oder Zusatzpersonal wie Stunt  oder VFX Leute hinzu   Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medien  erzeugnisse  BG ETEM  empfiehlt ein Konzept mit drei  Schutzstufen  Zugrundegelegt wird die Länge des Kontakts  pro Tag am Set zwischen Personen gleicher Art  wenn der  allgemein gültige Mindestabstand von anderthalb Metern  nicht eingehalten werden kann  Die höchste Schutzstufe 3 gilt  üblicherweise für Beteiligte mit sehr engem Körperkontakt    Wir haben die Schauspieler und zum Teil auch das Team und  die Komparsen in die Schutzstufe 3 eingeteilt  Das bedeutete  Mehrfachtestungen  zusätzliche Bewegungseinschränkungen  im Privatbereich  zusätzliche Wasch  und Desinfektions  Film Commission Am Set von  Mission Ulja Funk   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.