4Michael Kretschmer Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Es gibt Kino  und Fernsehmomente  die man nie vergisst  Manche  Filmmusik verbindet eine ganze Generation  Ein Filmzitat kann ge  nügen und alle schmunzeln  Das Kino ist Teil unserer Alltagskultur   Was liegt da in einem Kulturland näher  als die Erschaffung von Fil  men zu unterstützen  Das haben sich vor 25 Jahren die drei mittel  deutschen Länder gedacht und gemeinsam die Mitteldeutsche Medi  enförderung gegründet  25 Jahre MDM sind 25 Jahre  großes Kino  und 25 Jahre künst  lerisch wichtige Beiträge in verschiedenen audiovisuellen Formaten   Hunderte von Film  und TV Produktionen hat die MDM in dieser  Zeit ermöglicht  Dauerbrenner wie die TV Serie  In aller Freund  schaft  gehören ebenso dazu wie große Kinofilme  die Deutschland  bewegten  wie  Gundermann   der wunderbare Zeichentrickfilm   Fritzi   eine Wendewundergeschichte  oder  Fabian  nach Erich  Kästner  Mitteldeutschland hat sich in diesen 25 Jahren auch einen Namen  als Drehort mit internationaler Strahlkraft gemacht  Filmemacher  und Produzenten finden in der Region eine Fülle außergewöhnlicher  Motive von historischen Bauten aus allen Architekturepochen bis  hin zu spektakulären Landschaften  Erinnert sei an große interna  tionale Produktionen wie  Grand Budapest Hotel  oder  Inglourious  Basterds   die ohne die MDM nie hier in der Region gedreht worden  wären  Besonders freut mich  dass meine Heimatstadt Görlitz mittlerwei  le ein international gefragter Drehort ist  Filmproduktionen finden  dort im Filmbüro einen Ansprechpartner fürs Drehen in  Görliwood    mit freundlicher Unterstützung der MDM  Ergänzt wird dieses ins  titutionelle Angebot durch die Sächsische Filmakademie  an welcher    ebenfalls mit Unterstützung der MDM   der heimische Fachkräf  tenachwuchs in den Filmberufen aus  und weitergebildet wird  Die MDM hat auch Anteil daran  dass die mitteldeutsche Land  schaft der Filmfestivals in diesem Vierteljahrhundert breiter und  tiefer geworden ist  Vom Kinder  und Jugendfestival SCHLiNGEL in  Chemnitz bis zum trinationalen Neiße Filmfestival kommen Cineas  ten auch abseits des normalen Kinoprogramms zu ihren unvergessli  chen Filmmomenten  Nicht zuletzt greift die MDM seit einigen Jahren auch den Schöp  fern von Video  und Computerspielen unter die Arme  Man darf  gespannt sein  wie diese noch relativ junge Branche sich in Mittel  deutschland weiterentwickelt und welche neuen audiovisuellen For  mate die MDM in den nächsten 25 Jahren unterstützen darf  In die  sem Sinne  herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und weiterhin viel  Erfolg  Dr  Reiner Haseloff Ministerpräsident des Landes Sachsen Anhalt Seit 25 Jahren unterstützt die Mitteldeutsche Medienförderung   MDM  Film  und Medienproduktionen in Sachsen  Sachsen Anhalt  und Thüringen  Internationale und nationale Produktionsunterneh  men wissen die Vorzüge des Medienstandorts und die MDM als zuver  lässigen Förderpartner zu schätzen  Erfolgreiche Filmproduktionen  sind dabei an unverwechselbaren Drehorten  wie im Harz  oder un  ter Mitwirkung sachsen anhaltischer Produktionsunternehmen und  Dienstleister entstanden  die  Bibi und Tina  Reihe   Heidi  oder  Die  Känguru Chroniken   Während der Dreharbeiten zu  Ein russischer  Sommer  prägte Helen Mirren den Ausdruck  Sexy Anhalt   Stolz sein  können wir auch auf zahlreiche MDM geförderte Produktionen regio  naler Unternehmen  die bei renommierten Festivals reüssierten   In Halle  Saale  bündelt das Mitteldeutsche Multimediazentrum   MMZ  hochspezialisierte Dienstleistungen in der Bild  und Tonbe  arbeitung  Die Kinotonmischungen für Projekte wie  Narziss und  Goldmund    Immenhof 2  oder  Sonne und Beton  wurden hier re  alisiert   Nicht zuletzt konnten sich durch die Förderung der MDM Maß  nahmen mit überregionaler Ausstrahlung in Sachsen Anhalt etablie  ren  wie das Werkleitz Festival  die Professional Media Master Class   das internationale Wissenschafts  und Medienfestival SILBERSALZ  und die Filmmusiktage   Hierfür möchte ich der MDM  dem Geschäftsführer Claas Dani  elsen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz herzlich  danken  die mit Expertise und Weitsicht dazu beigetragen haben   Mitteldeutschland zu einem konkurrenzfähigen Medienstandort in  Deutschland und Europa zu entwickeln  Doch die Film  und Medienbranche befindet sich im Umbruch   nicht zuletzt auch aufgrund der Corona Pandemie  Veränderungen  des Auswertungsmarktes für Filme  steigende Produktionskosten  sowie Fachkräftemangel stellen die Branche vor Herausforderungen  und verschärfen den nationalen und internationalen Standortwett  bewerb  Die Aufgabe der MDM wird es sein  Perspektiven und Ent  wicklungsfelder auszuloten und die Förderstrategie so anzupassen   dass die regionalen Produktionsunternehmen und Dienstleister auch  in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben   Die MDM hat unter anderem mit der Gründerinitiative MEDIA  start sowie Weiterbildungs  und Qualifizierungsmaßnahmen bereits  wichtige Weichen gestellt  Die Gesellschafter der MDM haben die  Mittelzufuhr auf rund 19 Millionen Euro erhöht  So kann die MDM  an Erfolge anknüpfen und Impulse für die Weiterentwicklung des  Standortes setzen  Die Gremien werden die Arbeit der MDM weiter  hin tatkräftig unterstützen   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.