Senem Göçmen erhält   MDM Förderpreis Bei der Abschlusspräsentation der Akademie  für Kindermedien 2022 2023 am 8  Juni in  Erfurt ist die Autorin Senem Göçmen für  ihren Serienstoff  Mord am Dönerdreieck   mit dem Förderpreis der MDM ausgezeichnet  worden  Der Preis ist mit 15 000 Euro dotiert  und wird jährlich an ein herausragendes Pro  jekt des jeweiligen Akademiejahrgangs ver  geben  Für den Jahrgang 2023 2024 können  sich Autor innen und andere Kreative bis  zum 18  August mit einer Projektidee bzw   einem Exposé für die Bereiche Film  Buch   Story World und Serie bewerben  Bippinbits beim Deutschen   Computerspielpreis ausgezeichnet Bei der Verleihung des 15  Deutschen Computer  spielpreises in Berlin gehörte auch die Dresdner  Firma Bippinbits  die 2022 zum zweiten Jahrgang der  MDM Gründerinitiative MEDIAstart gehörte  zu den  Gewinnern  René Habermann  2 v l   und seine Frau  Anne  2 v r   erhielten für ihr Spiel  Dome Keeper   die Trophäe in der Kategorie  Bestes Gamedesign    die mit 40 000 Euro dotiert ist  Die Nominierung für  den  Nachwuchspreis Bestes Debüt  brachte ihnen  zusätzlich 25 000 Euro ein  Ebenfalls auf dem Foto   Sarah Weding  MDM  und Dr  Franz Schnekenburger   Sächsische Staatskanzlei   Festival KURZSUECHTIG  feierte Jubiläum Vom 11  bis 16  April fand in der Leipziger  Schaubühne Lindenfels zum 20  Mal das  Festival KURZSUECHTIG statt  Es zeigte  bei seiner Jubiläumsausgabe insgesamt 28  neue Kurzfilme mitteldeutscher Film  schaffender aus den Bereichen Animation   Dokumentation  Fiktion und Experi  mentalfilm  Daneben gab es erneut einen  Wettbewerb für XR  und 360  Arbeiten   bei dem  Mein Name ist   von Eliza  Plocieniak Alvarez zum Sieger gekürt  wurde  Das MDM geförderte transmediale  Projekt über Emotionen umfasst neben  einer TV Serie auch ein interaktives AR  Buch samt App  Darüber hinaus lockte die  Jubiläumsausgabe mit einem umfangrei  chen Rahmenprogramm   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.