2 2 In  Klandestin   ihrem ersten Kinospielfilm seit 2006  ver  knüpft Angelina Maccarone auf virtuose Weise die Schicksa  le von vier Menschen  Der Künstler Richard kann sich seine  britische Heimat nicht mehr leisten und lebt in Tanger  Mit  seiner Hilfe schafft es der junge Marokkaner Malik nach Eu  ropa  In Frankfurt am Main  dem zentralen Schauplatz der  Geschichte  soll ihn ausgerechnet die konservative Politikerin  Mathilda verstecken  die als Abgeordnete für Hessen im EU  Parlament sitzt  Mathildas Assistentin Amina  die ihre ma  rokkanischen Wurzeln endlich hinter sich lassen will  wird  als  kulturelle Vermittlerin  eingeschaltet  um das Problem zu  lösen  Doch Malik hat eigene Pläne   Der Film schildert Verflechtungen in einer globalisierten  Welt  in der die Menschen immer häufiger auf den Straßen  protestieren und deren Spannungen selbst die vermeintlich  sichere Festung Europa mit Rissen versehen  In fast allen  europäischen Ländern  auch hier in Deutschland  sind mitt  lerweile Rechtspopulisten in den Parlamenten vertreten  Mit   Klandestin  möchte ich simplifizierenden Lösungsmodellen   die Ängste instrumentalisieren und Hass schüren  etwas ent  gegensetzen  Ich möchte einen politischen Film machen  der  grundlegende Fragen stellt   sagt Angelina Maccarone  Produziert wird  Klandestin  von CALA Filmproduktion   CALA Film Central und CALA Film West  Für die Erfurter  CALA Film Central  die Ende 2020 von CALA Geschäftsfüh  rerin Martina Haubrich und Claudia Schröter  zuvor bei der  Kinderfilm GmbH in Erfurt  ins Leben gerufen und 2021 für  den Auftakt Jahrgang der MDM Gründerinitiative MEDIA  start ausgewählt wurde  stellt der Film die erste Produktion  dar  Vor der Gründung hatten Haubrich und Schröter bereits  bei  Elfriede Jelinek   Die Sprache von der Leine lassen  zusam  mengearbeitet  der beim Deutschen Filmpreis 2023 die Lola als  Bester Dokumentarfilm erhielt  Das Besondere an  Klandestin   ist für Schröter  die multiperspektivische Erzählweise  durch  die das Publikum mit vier unterschiedlichen Sichtweisen der  Geschehnisse konfrontiert wird  Zudem gehören die Figuren  verschiedenen Generationen und Milieus an  Die heutige Welt  ist unglaublich komplex  und genau das zeigt der Film auch   Bereits 2017 erhielt Maccarone für  Klandestin  den Deut  schen Drehbuchpreis  Mit ihm wird alljährlich ein unverfilm  tes Spielfilm Drehbuch vom BKM prämiert  Der Stoff  den sie  von Beginn an mit CALA Film entwickelt hatte  spielte zu die  sem Zeitpunkt noch in Brüssel  dem Sitz vieler EU Institutio  nen  In der Finanzierungsphase schrieb die Regisseurin die Ge  schichte jedoch um und siedelte sie stattdessen in Deutschland  an   Die wesentlichen Themen und Fragestellungen wie die  Einwanderungspolitik in Europa und persönliche Sehnsüchte  sind dabei aber erhalten geblieben  Im Grunde ist der Stoff in  den Jahren der Bucharbeit noch aktueller geworden   findet  Martina Haubrich  Der Titel des Films  der soviel bedeutet  Gera   Alle Flughäfen in Deutschland  aber auch in Polen  sind in den letzten Jahrzehnten renoviert und modernisiert  worden  Sie sehen nicht mehr aus wie 1991  Das Kultur  und  Kongresszentrum ist ein Gebäude im sozialistischen Stil  das  optisch richtig was hermacht und in das wir uns sofort ver  liebt haben   sagt Fabian Gasmia   Also haben wir es entspre  chend dekoriert und mit fast 100 Komparsen in historischen  Kostümen sowie alten Autos  Taxis und Bussen dort gedreht    Weitere Drehorte waren Berlin sowie Lodz und Auschwitz  in Polen   Wir durften in Auschwitz sehr dicht heran an den  Ort des Schreckens  Laut dem Auschwitz Memorial wurde  eine Genehmigung in dieser Form zuletzt Steven Spielbergs  Film  Schindlers Liste  zuteil  was uns sehr gerührt hat   Die  Fertigstellung des Films ist für Mitte 2024 geplant  Die deut  sche Kinoauswertung übernimmt Alamode  die bereits  Und  morgen die ganze Welt  im Verleih hatten  Drama am Puls der Zeit   Klandestin  Unter anderem in Erfurt und Weimar drehte Angelina Maccarone bis Ende März das Drama  Klandestin    Die erste Produktion für die Erfurter CALA Film Central versammelte bekannte Namen wie   Barbara Sukowa  Lambert Wilson und Katharina Schüttler vor der Kamera  FACTS  Regie  Julia von Heinz   Drehbuch  Julia von Heinz  John Quester   Besetzung  Lena Dunham   Stephen Fry  Zbigniew Zamachowski u a    Produktion  Seven Elephants und Good Thing Going  USA   in Koproduktion mit Haïku Films  FR   Kings   Queens Filmproduktion  Lava Films  PL   BR  SWR und  MDR in Zusammenarbeit mit Arte   Förderung  MDM  Medienboard Berlin Brandenburg  BKM  FFA   FFF Bayern  MFG Filmförderung Baden Württemberg  MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig  Holstein  DFFF  Minitraité  Creative Europe MEDIA  CNC Aide aux cinémas du monde  Conference on  Jewish Material Claims Against Germany  Fondation pour la Mémoire de la Shoah   Verleih  Alamode 2017 2018  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.