14 Produziert wird  Irgendwann werden wir uns alles erzählen   von Rohfilm Factory  Für das in Leipzig und Berlin ansässige  Unternehmen von Karsten Stöter ist es nach  3 Tage in Qui  beron  die zweite Zusammenarbeit mit Emily Atef  Das auf  einer Episode aus dem Leben von Romy Schneider basierende  Drama avancierte 2018 zum großen Gewinner beim Deut  schen Filmpreis und erhielt gleich sieben Auszeichnungen    darunter die Goldene Lola für den besten Spielfilm und den  Preis für die beste Regie   Als wir bei  3 Tage in Quiberon  im  Schnitt waren  hat mir Emily Daniela Kriens Roman in die  Hand gedrückt und gemeint  ich müsse ihn unbedingt lesen   Auch ich war begeistert und emotional sehr berührt  Da die  Rechte zu dieser Zeit wieder frei wurden  haben wir das Buch  optioniert und mit der Entwicklungsarbeit begonnen   erin  nert sich Karsten Stöter    Irgendwann werden wir uns alles erzählen  spielt im  Sommer 1990 kurz vor der Wiedervereinigung in einem  kleinen thüringischen Dorf nahe der innerdeutschen Gren  ze  Die 18 jährige Maria lebt dort mit ihrem Freund Johan  nes auf dem Bauernhof seiner Eltern  Während Johannes mit  dem Gedanken spielt  das Dorf zu verlassen und in Leipzig  Fotografie zu studieren  hat Maria  die lieber  Die Brüder  Karamasow  liest  als zur Schule zu gehen  noch keine klaren  Vorstellungen  was sie in der neuen Zeit mit ihrem Leben an  fangen will  Als sie den 40 jährigen Henner kennenlernt  der  auf einem der Nachbarhöfe lebt  nimmt eine verhängnisvolle  Liebe ihren Lauf    Die Liebesgeschichte zwischen Maria und Henner ist  auch das Herzstück unseres Films   so Emily Atef   Ich kann  mich mit der Figur der Maria total identifizieren  mit ihrem  Alltag  in dem sie nicht gesehen wird  weder von ihrer eige  nen Mutter noch von Johannes oder dessen Eltern  Da gibt  es niemanden  der sie versteht und akzeptiert  so wie sie ist   Sexuelle Neugier  mit den Grenzen spielen  Angst und Auf  regung  das Leben wie in einem Dostojewski Roman mit  100 Prozent Gefühl zu leben  all das zieht sie zu Henner hin   Der wiederum ist eine gebrochene Figur  Je mehr er an Ma  rias Liebe glaubt  desto weicher wird er  Doch immer wieder  kommt auch seine dunkle Seite zum Vorschein   Zusammen mit Daniela Krien  die für ihr bisheriges  Schaffen 2020 den Sächsischen Literaturpreis erhielt  ver  fasste die Regisseurin auch das Drehbuch  Als einer von drei  Stoffen wurde es für den Deutschen Drehbuchpreis 2022 no  miniert   Mit Liebesgeschichten ist das so eine Sache  Vieles  hat man schon gesehen  und aufs Neue klischeefrei und leben  dig von der wohl mächtigsten aller Urgewalten zu erzählen   In Produktion Melodram in sinnlichen Bildern      Irgendwann werden wir uns alles erzählen  Mit  Irgendwann werden wir uns alles erzählen  verfilmt Regisseurin Emily Atef aktuell den gleichnamigen  Erfolgsroman der Leipziger Schriftstellerin Daniela Krien  Hauptdrehort für das intensive Drama  das eine  Liebesgeschichte von archaischer Wucht im Wendejahr 1990 erzählt  ist das ländliche Thüringen  Hauptdarsteller Felix Kramer und  Regisseurin Emily Atef am Set  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.