als festangestellte Green Consultant  Sie betreut dort in der  Hauptsache Serien wie  In aller Freundschaft    Tierärztin Dr   Mertens    Schloss Einstein  und  WaPo Berlin    Bei der Viel  zahl an Saxonia Produktionen war aus Unternehmenssicht  eine feste Lösung einfach sinnvoll  Man müsste sonst ständig  externe Green Consultants finden  von denen es momentan  noch nicht so viele auf dem Markt gibt   gerade hier in unse  rer Region  Außerdem kann man so eine lange  vertrauens  volle Arbeitsbeziehung zu den verantwortlichen Personen  aufbauen   findet Schmiedel   Übrigens war  In aller Freund  schaft  im Serienbereich einer der Vorreiter und sowohl beim  Modellversuch  100 grüne Produktionen  vom Arbeitskreis   Green Shooting  als auch beim BKM Reallabor dabei  Aber  auch bei den anderen Serien sind wir mittlerweile auf einem  guten Weg   Robert Hertel arbeitete bislang unter anderem für die  ZDF Serie  Ein Fall für zwei  und den MDM geförderten Ki  nofilm  Die Stillen Trabanten  als Green Consultant  Thomas  Stubers Clemens Meyer Adaption erhielt als eine von sechs  Produktionen eine Nominierung für den neuen  Eisvogel    Preis für nachhaltige Filmproduktionen   Um den mit 20 000  Euro dotierten Preis  der am 20  Juni in Berlin vom Bundes  umweltministerium und der Heinz Sielmann Stiftung in Ko  operation mit der BKM und der Produzentenallianz erstmals  vergeben wurde  hatten sich 31 Projekte beworben   Die Ar  beit bei  Die Stillen Trabanten  war wirklich angenehm  weil  die Sommerhaus Filmproduktion sehr grün und nachhaltig  denkt  Wir haben uns gemeinsam viele kreative Lösungen bei  Ausstattung und Szenenbild einfallen lassen   erzählt Hertel    So haben wir zum Beispiel manche Kulissenteile so gefertigt   dass wir sie für verschiedene Szenen verwenden konnten    einmal mit der Vorder  und einmal mit der Rückseite  Eines  unserer Motive war eine Lagerhalle  die alt und herunterge  kommen aussehen sollte und in der deshalb viel Glas herum  lag  Dafür haben wir uns von einem lokalen Altglasbetrieb  Glas besorgt  das wir später wieder zurückgebracht haben   Da zahlreiche Teammitglieder zudem aus Leipzig und Umge  bung stammten  wo wir den Film in der Hauptsache gedreht  haben  sind viele von ihnen mit dem Fahrrad oder mit öffent  lichen Verkehrsmitteln ans Set gekommen  Manche haben  auch Fahrgemeinschaften gebildet   Die Vorgaben der ökologischen Mindeststandards sei  en jedoch gerade beim Thema Fuhrpark bislang nur schwer  umzusetzen  fügt Hertel hinzu   Viele Produktionen würden  gern nachhaltigere Fahrzeuge nutzen  Aber der Markt gibt  das momentan einfach noch nicht her   Leichter wäre es in  Bereichen wie Kostüm  Maske oder Ausstattung  Dort kön  ne man mit etwas Kreativität viel erreichen  Auch für Sara  Schmiedel klingt auf dem Papier vieles einfach   Doch in der  Praxis hängt es dann oftmals an Kleinigkeiten  Das fängt beim  Catering an  wo es oft nicht ohne Weiteres möglich ist  zu  großen Teilen regional und bio einzukaufen  Auch das Thema  Holz ist schwierig  Wir bemühen uns  zertifiziertes Holz für  den Kulissenbau zu kaufen  aber manchmal kann man froh  sein  wenn man überhaupt welches bekommt  Noch relativ  unproblematisch ist der Umstieg auf Ökostrom  So haben wir  vor einer Weile für das Produktionsbüro von  Tierärztin Dr   Mertens  einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen  Es  gibt noch Anbieter  die Neukunden annehmen   Generell sei  in Bezug auf die grünen Neuerungen gute Kommunikation  das A und O   Man muss als Green Consultant alle Leute mit  nehmen  nicht nur die Produzent innen und die Heads of De  partment   betont Sara Schmiedel   Und man muss ihnen die  Gründe für die Änderungen erläutern   zum Beispiel  warum  es jetzt regelmäßig vegetarische Tage gibt  Weniger Fleisch  stößt nicht bei allen auf Begeisterung   Produktionsfirmen  die auf der Suche nach einem Green  Consultant für ihr nächstes Projekt sind  bieten sich im Inter  net diverse Recherchemöglichkeiten   etwa bei Crew United  oder auf https   bvgcd de  der Webseite des Bundesverbands  Green Film   TV Consultants Deutschlands e V   unter dem  Navigationspunkt  Green Consultants finden    Alternativ  kann man eine Mail an info bvgcd de schicken  in der man  seinen entsprechenden Bedarf schildert   sagt Robert Hertel   Seit einigen Wochen gibt es auch im MDM Production Guide   dem Branchenverzeichnis der MDM Film Commission für re  gionale Dienstleister  die neue Kategorie  Green Consultant    zu finden unter  Produktion    Dort bereits gelistet ist die Hal  lenser Sunday Filmproduktion  Ihre Produzenten René Frot  scher und Thomas Jeschner haben sich wie Robert Hertel und  Sara Schmiedel an der IHK München zu Green Consultants  ausbilden lassen   Neben der Arbeit für unsere eigenen Filme  können uns auch andere Produktionen als externe Berater en  gagieren   sagt Jeschner   Wir hoffen  dass wir auch Produzen  ten aus Mitteldeutschland unser Wissen zum Thema grünes  Drehen vermitteln können  um gemeinsam mit ihnen diesen  Prozess zu gestalten   Aktuell sind Jeschner und Frotscher in  dieser Funktion für den Dokumentarfilm  Architecton  von  Victor Kossakovsky  Produzent  Ma ja de  Filmproduktion   sowie eine große Sky Serie  Produzent  Gaumont Deutsch  land  tätig   Ab 2023 dürfte der Bedarf an Green Consultants weiter  steigen  Dann sollen bundesweit einheitliche ökologische  Standards für alle einheimischen Film  und Medienproduk  tionen gelten  Dies kündigte Kulturstaatsministerin Claudia  Roth im Februar im Rahmen der Berlinale an  Robert Her  tel verbindet mit dieser Entwicklung einen ausdrücklichen  Wunsch   Ich hoffe  dass die meisten Filmschaffenden grünes  Drehen nicht als Aufwand oder Last  sondern als Selbstver  ständlichkeit empfinden   Im Rahmen ihrer 2021 gestarteten Fachkräfteinitiative gewährt die MDM  mitteldeutschen Filmschaffenden  die eine Tätigkeit als Green Consultant  ausüben möchten  auf Antrag einen Zuschuss für die Teilnahme an einer  geeigneten Aus  beziehungsweise Weiterbildungsmaßnahme  Dieser kann  bis zu 100 Prozent der anfallenden Kursgebühr betragen  Voraussetzungen  sind ein Beratungsgespräch bei der MDM  das spätestens vier Wochen vor  Kursbeginn erfolgen muss  die Teilnahmebestätigung des Anbieters  ein Mo  tivationsschreiben sowie ein aktueller Wohnsitznachweis  Wird die Weiter  bildung vorzeitig oder nicht ordnungsgemäß beendet  ist der Zuschuss in der  Regel zurückzuzahlen  Ansprechpartnerin bei der MDM   Anke Kunze  0341  2698716 anke kunze mdm online de 13  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.