14 KINO Daniel Krischker  links  und Christian Pfeil  rechts  betrei  ben in Jena gemeinsam zwei Arthouse Kinos  das Kino im  Schiller hof sowie das Kino am Markt  Pfeil ist zudem Gesell  schafter des Metropol Kinos in Gera  Geschäftsführer der  Arena Filmtheaterbetriebs GmbH in München und Vorstands  mitglied in der AG Kino   Gilde deutscher Filmkunsttheater  Wie fällt Ihr Fazit nach knapp vier Monaten   Corona Krise aus  Pfeil  Für ein abschließendes Fazit ist es noch zu früh  aber  ich habe mit meinen Kinos in Jena  Gera und München ein  Vermögen verloren  Wir hatten eine sensationelle Saison von  Oktober bis März und dann von jetzt auf gleich keine Umsät  ze mehr  In den letzten Monaten habe ich vor allem Förderan  träge gestellt  Wir wissen auch nicht  wie es weitergeht  wenn  man die Kinos vorerst nur mit 25 bis 30 Prozent Saalkapazität  betreiben darf  Unter Umständen ist es sogar teurer  die Kinos  wieder zu öffnen  als sie geschlossen zu lassen  Das werden die  kommenden Wochen und Monate zeigen  Welche Hilfsmaßnahmen für die Kinos wie die Sofort  hilfeprogramme von Bund und Ländern  der Programm  kino Sonderpreis des BKM oder die Erhöhung der  Kinoprogrammpreisprämien der Länderförderer sind  aus Ihrer Sicht am sinnvollsten  Und welche Unterstüt  zung würden Sie sich noch wünschen   Krischker  Sehr sinnvoll war für uns die Kurzarbeitsrege  lung  durch die wir Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken konn  ten  Dadurch konnten wir das Personal samt seiner Erfahrung  und seinem Know how halten  Sie ohne Einnahmen normal  weiterzubezahlen  hätte nicht funktioniert  Auch der Sonder  preis vom BKM für die Preisträger der letzten drei Jahre war  hilfreich  weil das im Gegensatz zu vielen Versprechungen an  anderen Stellen wirklich rasch und unbürokratisch lief  Wir  haben für die insgesamt vier Leinwände im Kino im Schiller  hof und im Kino am Markt je 10 000 Euro erhalten  Doch vie  le Sachen sind auch so lediglich aufgeschoben  Steuerzahlun  gen  Mieten und Kreditrückzahlungen wurden gestundet  Es  wird schwierig  wenn diese Gelder fällig werden  Schließlich  haben wir monatelang nichts verdient  Außerdem werden in  den ersten Monaten nach Wiederanlaufen des Kinobetriebs  die Einnahmen deutlich niedriger als normal sein  eben weil  wir die Säle nur zu rund 30 Prozent auslasten dürfen und  wohl auch die Zahl der Vorstellungen reduzieren werden   Wünschenswert wäre eine Maßnahme  die einem die Aus  sicht bietet  nicht plötzlich vor einem riesigen Schuldenberg  zu stehen  den man auf lange Zeit nicht abtragen kann  Pfeil  Bürokratisch ist vieles schwierig  So sind Anträge  auf Soforthilfe  die ich gestellt hatte  erst mal abgelehnt wor  den  Erst über ein Widerspruchsverfahren ging es dann ir  gendwie doch  Viele Förderer haben noch nicht verstanden   wie teuer ein Kinobetrieb ist  Es wäre unbedingt sinnvoll   jetzt noch auf ernsthafte Weise in die Existenzsicherung  von Kinos zu investieren  indem man für mehrere Mona  te die Mietkosten und andere laufende Kosten übernimmt   beispielsweise für Mitarbeiter  die nicht in Kurzarbeit gehen  können  Ich habe in meinen Kinos insgesamt 20 Leute  die auf  450 Euro Basis gearbeitet haben und plötzlich ohne Einkünf  te dastanden  Oder man stellt die Regel auf  dass der Vermieter  für einen Teil der Mietkosten mit einstehen muss  Schlimm  ist zudem  dass auch wir Kinobetreiber selbst gar keine Ein  künfte haben  weil wir uns nicht sozialversicherungspflichtig  anstellen dürfen  Also kriegen meine Kompagnons und ich  auch kein Kurzarbeitergeld  Ich kann auch keine Sozialhilfe  beantragen  weil der Bilanzwert meiner Kinos zu hoch ist   Meine vier Kinder ernähre ich derzeit mit aufgenommenen  Krediten  In einem Theater hingegen kriegen alle ihre Gehäl  ter  auch wenn es keine Vorstellungen gibt  Das Anfang Juni von der Bundesregierung auf den Weg  gebrachte  Rettungs  und Zukunftspaket Kultur   das  insgesamt ein Volumen von einer Milliarde Euro um  fasst  soll rund 250 Millionen Euro für pandemiebeding  te Investitionen an Kultureinrichtungen wie Musikclubs   Kinos und Theater ausschütten    Krischker  Das  Zukunftspaket Kultur  lässt sich aus un  serer Sicht noch nicht beurteilen  Wieviel davon auf Kinos  entfällt und unter welchen Bedingungen man Hilfe erhalten  kann  ist bislang nicht genau formuliert  Wie wird Ihr Kinobetrieb in den ersten Monaten nach  Wiedereröffnung aussehen und welche Hygiene  und  Sicherheitsmaßnahmen werden Sie umsetzen  um das  Vertrauen der Zuschauer ins Kino zu erneuern  Krischker  Entscheidend ist auch bei uns das Einhalten von  Abständen beziehungsweise eine Kontaktminimierung  Also  werden wir getrennte Ein  und Ausgänge haben  Das Verlas  sen des Kinos wird über den Notausgang erfolgen  Wir wer  den auch die Vorführungen nicht mehr so eng takten können   Statt am Tag drei oder vier Filme pro Saal zu zeigen  kalkulie  ren wir zunächst mit zwei Filmen  Zudem werden wir erst mal  ausschließlich Online Tickets verkaufen  damit niemand an der  Kasse anstehen muss  Sie werden dann im Kino vor dem Betre  ten des Saals durch eine Scheibe abgescannt  Der Verkauf von  Online Tickets hat auch den Vorteil  dass man eine Infektion  leicht nachverfolgen könnte  Auf das Anbieten von Snacks und  Getränken werden wir in Jena anfangs wahrscheinlich verzich  ten  damit sich auch da niemand anstellen muss  Des Weiteren  stellen wir Desinfektionsmittel bereit und werden das Benutzen  der Toiletten so regeln  dass sich immer nur eine Person in ihnen  aufhält  Und natürlich müssen in den Sälen die vorgeschriebe  nen Abstände eingehalten werden  Um alles zu überwachen und    Den Leuten   die Angst nehmen   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.