8Thema Warum machen Sie Kinderfilme  Dafür gibt es in der Hauptsache zwei Gründe  Zum einen habe  ich mir etwas bewahrt  was ich schon als Kind hatte  die Liebe  zu Spinnerei und fantastischen Geschichten  Ich glaube  dass  ich deshalb gut Geschichten für eine junge Zielgruppe erzäh  len kann  Zudem habe ich im Laufe der Zeit gemerkt  dass mir  die Arbeit mit Kindern am Set unheimlich viel Spaß macht   weil sie sehr direkt ist und etwas Spielerisches an sich hat   Kinder können nicht auf einen riesigen Erfahrungsschatz zu  rückgreifen  ich muss sie also anders dazu bringen  die Figur  so zu verkörpern  wie ich es mir vorstelle  Das ist oft eine fast  schon detektivische Herausforderung  Hinzu kommt noch   dass Kinder wahnsinnig ehrlich reagieren und unverblümt  zeigen  ob ihnen etwas gefällt oder nicht  Was zeichnet einen guten Kinderfilm aus  Ich würde die Trennung zwischen Kinderfilm und Erwach  senenfilm gerne vermeiden  Ein Film muss handwerklich gut  gemacht sein  eine Geschichte transportieren  die Emotionen  auslöst und Figuren haben  denen ich als Zuschauer bereit bin  zu folgen  Das gilt aber für jeden Film  Ich glaube  was den Kin  derfilm heraushebt  ist das Erzählen für eine ganz breite Ziel  gruppe  Natürlich ist er primär für Kinder gemacht  aber ein  guter Kinderfilm unterhält auch die Erwachsenen  Der Begriff  Family Entertainment ist deshalb aus meiner Sicht überflüssig  Sie haben Ihren Hang zum Fantastischen erwähnt  Bei  ihrem ersten Langfilm  Sputnik  schwangen Themen  wie der Weltraum oder das Beamen von Menschen  mit  die Protagonistin in  Invisible Sue  wird durch den  Kontakt mit einer Flüssigkeit unsichtbar und quasi zu  einer Superheldin  Sollte ein guter Kinderfilm fantasie  voll sein  Nein  er kann ebenso gut ein klassisches Drama sein  Dass ich  in meine Filme gerne Genre Elemente einfließen lasse  liegt  einfach an meinen Vorlieben  Als Kind wollte ich Kosmonaut  werden und bin vom Schuppendach gesprungen  weil ich  dachte  ich bin Superman und kann fliegen  Neben  Ronja  Räubertochter   den ich mindestens einmal pro Jahr im Kino  gesehen habe  war  E T   der zweite prägende Film meiner  Kindheit  Hierzulande gibt es mit Ausnahme von Detektiv   und Abenteuergeschichten aber nicht allzu viele Genre Ange  bote im Kinderfilmbereich  Diese Lücke fülle ich gerne  Mein  nächstes Projekt mit dem Arbeitstitel  Ich bin Ada  wird ein  Science Fiction Film für Kinder  so eine Art Mischung aus   Blade Runner    I  Robot  und  Harry Potter   Im Mittelpunkt  steht ein elfjähriges Mädchen und Programmiertalent  die an  einer Schule auf Lehrer trifft  die sich als Roboter entpuppen   Es fällt auf  dass Ihre Hauptfiguren stets Mädchen sind   Das war schon bei  Sputnik  mit der Figur der Rike so  In der Tat zieht sich das wie ein roter Faden durch  Ich habe  auch ein Drehbuch namens  Night Of The Living Dad  ge  schrieben  ein Gruselstoff für Kinder  wo es eine Protagonis  tin namens Elli gibt  Nicht zuletzt hat das mit meiner Tochter  Selma zu tun  meinem ältesten Kind  die jetzt acht ist  Sue und  Rike sind Figuren  die ich auch für sie kreiert habe und mit  denen sie sich super identifizieren kann  Von Sue war Sel  ma so begeistert  dass sie mit ihrem Kostüm  das meine Frau  nachgeschneidert hatte  in die Schule gegangen ist  Sie sind seit 2012 Vorstandsmitglied im Förderverein  Deutscher Kinderfilm und seit 2018 sogar Sprecher des  Vorstands  Warum engagieren Sie sich in dem Verein  Der Kinderfilm ist mein Leben  Deshalb möchte ich dabei  mithelfen  seine Position zu verbessern  Es wäre schön  wenn  er hierzulande noch stärker wahrgenommen wird und noch  mehr Anerkennung erfahren würde  Ich bin schon häufig ge  fragt worden  Willst du nicht auch mal einen richtigen Film  drehen  Diese Denkweise  dass Kinderfilme künstlerisch we  niger wertvoll sind als Filme für Erwachsene  ist in Deutsch  land immer noch weit verbreitet    Der Kinderfilm ist mein Leben     Ein Gespräch mit Regisseur Markus Dietrich Sein neuer Film  Invisible Sue   Plötzlich unsichtbar  eröffnete am 2  Juni das Deutsche Kinder Medien  Festival GOLDENER SPATZ  Doch der Weimarer Markus Dietrich schreibt und dreht nicht nur Kinderfilme   er engagiert sich auch für sie  Seit 2018 ist er Vorstandssprecher des Fördervereins Deutscher Kinderfilm   Invisible Sue   
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.