17  Natürlich gibt es auch bei uns Einschränkungen  die aus  den gesetzlichen Vorgaben für Flughäfen resultieren  Aber  was erlaubt ist  versuchen wir auch möglich zu machen  Ent  scheidend ist immer  dass der reguläre Flughafenbetrieb nicht  spürbar beeinträchtigt wird  Auf diesen Punkt hin werden  alle Anfragen vor Erteilung einer Drehgenehmigung ge  prüft   Weil seit 2008 eine Nachtflugbeschränkung besteht  und deshalb von 23 30 Uhr bis 5 30 Uhr kein regulärer Pas  sagier Flugverkehr stattfindet  sind in diesen Stunden selbst  im Terminal oder an den Gepäckbändern völlig ungestörte  Dreharbeiten möglich   Auch diese Option wird sehr gern  wahrgenommen   fügt Schuhart hinzu  Seit Kurzem kann der Flughafen zudem ein ganz beson  deres Motiv anbieten  Im Sommer 2018 erwarb er von der  Fluglinie Pakistan International Airlines einen ausgemuster  ten  aber gut erhaltenen Airbus A 310  Baujahr 1993  Er kann  stunden  oder tageweise für Drehs gemietet werden und ist  für Außen  wie Innenaufnahmen gleichermaßen geeignet   Es kam in der Vergangenheit immer wieder vor  dass in  Verbindung mit einer Drehanfrage für den Flughafen auch  ein Flugzeug als Motiv angefragt wurde  Neben der Ausbil  dung von Flughafenmitarbeitern beziehungsweise dem Trai  nieren flughafenspezifischer Abläufe waren Dreharbeiten aus  diesem Grund ein ganz maßgeblicher Gedanke bei der An  schaffung des Airbus   sagt Schuhart  Die zweistrahlige Maschine mit 218 Sitzplätzen  einer Län  ge von über 46 Metern sowie 43 9 Metern Spannweite verfügt  über ein voll funktionstüchtiges Cockpit  Triebwerksattrappen  und eine funktionierende Innenraumbeleuchtung  Durchsagen  sind ohne Probleme möglich  zudem ist der Airbus frei beweg  lich   Momentan steht er im Sicherheitsbereich  Hier ist ein Zu  gang mit Auflagen verbunden  die eingehalten werden müssen   Er kann aber für mehrtägige Drehs auch für das Drehteam frei  zugänglich geparkt werden oder zum Beispiel an eine Fluggast  brücke gezogen sowie auf dem Vorfeld positioniert werden   Um ihn für Dreharbeiten noch besser nutzbar zu machen   wurden am Airbus verschiedene Modifizierungen vorgenom  men  So wurden 168 Meter LED Beleuchtung eingebaut  die  nicht über die reguläre Bordstromversorgung  sondern über  einen externen Stromkreis gespeist werden  was eine deutli  che Geräuschreduzierung zur Folge hat   Auch die kameraf  reundliche Lichtqualität ist für Aufnahmen optimal   weiß  Schuhart  Des Weiteren wurden bei rund 100 Sitzplätzen  die Sauerstoffkartuschen ausgebaut  die sich normalerweise  beim Herausschießen der Sauerstoffmasken auf 110 Grad Cel  sius erwärmen und über eine Oxidation Sauerstoff freisetzen  würden   Müssen für eine Szene die Sauerstoffmasken zum  Einsatz kommen  können sie deshalb im Anschluss relativ  zügig wieder verstaut werden   Das Austauschen der Kartu  schen im Falle einer Aktivierung würde hingegen mehrere  Tage in Anspruch nehmen  Ein weiterer Clou  Der Business  Class Bereich des Airbus A 310 kann leicht zum Regieraum  umfunktioniert werden   Ein kompletter Flieger in gutem  Zustand mit diesen Möglichkeiten   das ist für den Flughafen  Leipzig Halle ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland    betont Uwe Schuhart  Sogar eine Änderung der Lackierung oder das Auslö  sen der Notrutschen wäre bei einem hohen Drehbudget und  künstlerischer Notwendigkeit denkbar  Generell hängen die  Mietpreise vom angefragten Leistungsumfang ab  Neben  diversen Werbespots   unter anderem für Trivago   wurde  der Airbus im Februar auch als Motiv für einen TV Film ge  nutzt  der Anfang 2020 ausgestrahlt werden soll  Die nächsten  Drehanfragen gab es bereits   Zuvor mussten wir Filmteams auf der Suche nach ei  ner Maschine immer an Fluggesellschaften verweisen   sagt  Schuhart   Jetzt können wir einem solchen Bedarf auch selbst  Rechnung tragen   Zentralterminal   Check in Bereich    The First Avenger   Civil War   Airbus A 310  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.