Im Februar begannen in Thüringen die Dreharbeiten zur Lite  raturverfilmung  Mittelreich   Josef Bierbichler inszeniert das  Familien Epos nach seinem eigenen gleichnamigen Roman   agiert als Hauptdarsteller und verfasste auch das Drehbuch   An 15 Drehtagen wurde unter anderem als Hauptmotiv die  Gaststätte  Zum Hirsch  im thüringischen Kleinschmalkalden  als bayerischer Seegasthof in Szene gesetzt   Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte erzählt Bierbichler  in seinem Roman  Mittelreich  die Geschichte einer alteingeses  senen Wirtsfamilie  die auch eine Landwirtschaft und eine Frem  denpension betreibt  und von anderen Bewohnern eines Dorfes  an einem bayerischen See  Mit ihren Kindheitserinnerungen und  Traumata stehen sie exemplarisch für eine Epoche der Verän  derungen und erzählen erstmals  wie Bayern das wurde  was es  heute ist  Produzent Stefan Arndt von X Filme Creative Pool Enter  tainment und Josef Bierbichler kennen sich bereits seit 1993  als  Bierbichler in einem von Arndts ersten Filmen  Die tödliche  Maria  mitspielte  So lag es für den Produzenten  auf der Hand   als langjähriger Freund und Partner Bierbichlers erste Regiear  beit gemeinsam zu realisieren   Die Adaption der Vorlage für das  Drehbuch war für Josef Bierbichler eine besondere Herausforde  rung   Es galt  die Geschichte des Romans  die sich über einen  erzählten Zeitraum von siebzig Jahren dehnt  so zu bündeln und  ihren Fokus entsprechend einzustellen  dass eine eigenständige   filmgerechte Erzählung daraus werden konnte   Der Filmstoff  rückt daher Pankraz und seinen Sohn Semi in den Mittelpunkt  der Handlung  die zudem als Erzähler durch den Film führen   Mit ihnen erlebt der Zuschauer Kriegsflüchtlinge und bizarre  Gäste am Hof und eine Familiengeschichte über drei Generati  onen   Um die Kontinuität von Natur und Geschichte  die mi  nimalen  fast nicht spürbaren Veränderungsprozesse an den  Menschen innerhalb der Generationen zu verdeutlichen  werden  die Hauptdarsteller jeweils zwei Figuren spielen   erklärt der Re  gisseur  So wird Bierbichler selbst den alten Seewirt und Pankraz  verkörpern  Simon Donatz steht als junger Pankraz sowie dessen  Sohn Semi vor der Kamera  In weiteren Rollen sind Martina Ge  deck als Theres sowie Sophie Stockinger  Irm Hermann und Sa  rah Camp zu sehen  Produziert wird der Kinofilm von X Filme Creative Pool En  tertainment in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk   dem Westdeutschen Rundfunk und Arte    Mittelreich  wird eine  filmische und erzählerische Reise in und durch die bayerische  und deutsche Geschichte  Eine Familiengeschichte  fernab vom  Heimat Idyll über die Verwicklungen des Lebens  voller mensch  licher Tragik wie Komik  aus einer Zeit  die es so nicht mehr gibt    so Stefan Arndt  Die Dreharbeiten starteten im Februar in Kleinschmalkal  den in Thüringen  Hier fand die Crew mit der Gaststätte  Zum  Hirsch  das Hauptmotiv für die Innenaufnahmen   Das Lokal  steht schon seit längerer Zeit leer und wir konnten unsere Motive  In February  the first set of principal photography for the  literary adaptation  Mittelreich  kicked off in Thuringia  last  ing 15 days  Josef Bierbichler  who wrote the eponymous  novel and the screenplay  is now directing the film and  acting in the leading role  One main Thuringian location  was the  Zum Hirsch  restaurant in the town of Kleinschmal  kalden  which was converted to a lakeside inn in Bavaria   Inspired by his own family background  Bierbichler s novel  Mit  telreich  tells the story  set near a lake in Bavaria  of a dynasty of  innkeepers  a family that also runs a farm and a boarding house   and their dealings with other villagers  The multigenerational fam  ily with its childhood memories  some traumatic  represents an era  of upheaval  Theirs is a rare account of how Bavaria came to be  what it is today  Producer Stefan Arndt of X Filme Creative Pool Entertainment  and Josef Bierbichler have known each other since 1993  when  Bierbichler starred in one of Arndt s first films  Deadly Maria    This made it an obvious choice for Arndt to  realize Bierbichler s  first directing work together as his long time friend and partner    Adapting his own novel for the screenplay was no easy task for  Bierbichler   The job entailed compressing the novel s story  which  spans a narrated time of seventy years  in such a manner and with  the focus adjusted so as to distill a new tale in its own right  one that  lends itself to being captured on film   As a result  the screenplay  features Pankraz and his son Semi as the main characters who also  function as the narrators  Through their eyes  the audience sees war  refugees as well as many a bizarre guest stay at the inn as it follows  the family history across three generations   To reflect the continu  ous quality of nature and history the minimal  near unnoticeable  changes affecting the family members across the generations  the  lead actors each play two characters   the director explains  Bier  bichler himself plays both the old innkeeper and Pankraz while Si  mon Donatz stars as Pankraz s young incarnation and  later  his  son Semi  In addition  the film stars Martina Gedeck  Sophie Stock  inger  Irm Hermann  and Sarah Camp  It is co produced by X Filme Creative Pool Entertainment and  the public broadcasting networks Bayerischer Rundfunk  West  deutscher Rundfunk  and Arte  Producer Arndt says    Mittelreich   will take audiences on a journey into and through Bavarian and  German history  It is a family saga about life s trials and tribula  tions  filled with human tragedies and laughs  portraying a bygone  time but eschewing any idyll evoking sappiness   Shooting for the film started in the Thuringian town of Klein  schmalkalden this February  This is where the historical restaurant   Zum Hirsch  was converted into the main location for interior  shots   The venue has been vacant for some time so that we were  able to build our sets into the rooms it provided   Arndt recalls   Before the arrival of the cast and crew  the location required exten  sive remodeling  to recreate a historical Bavarian inn  including  a kitchen and a ballroom  originating from the time after World  War I   In addition  cutback scenes set in World War II Russia    M I T T E L R E I C H       E I N E  FA M I L I E N S A G A  Ü B E R  D R E I  G E N E R AT I O N E N     M I T T E L R E I C H       A  FA M I LY  S A G A  S PA N N I N G   T H R E E  G E N E R AT I O N S  T R A I L E R  0 2   2 0172 4  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.