in small  everyday gestures  where people help each other out and  stick to their ideals  Th at s another one of the intentions of  Direc  tions   to make them visible and heard   says Komandarev  Th e fi lm  was co produced by Komandarev s company Argo Film  Aktis Film  of Leipzig  Sektor Film of Macedonia  Bulgarian public television   and Halle based Digital Images  It was realized with support from  MDM  the Bulgarian National Film Center  Macedonian National  Film Center  and Eurimages   W E S T E R N  Producers Jonas Dornbach and Janine Jack  owski of Komplizen Film are already returning to the offi  cial se  lection of the Cannes Film Festivals  it was only in 2016 that they  made the cut with Maren Ade s  Toni Erdmann   and now it is  Valeska Grisebach s turn with her third feature fi lm screening in  the Un Certain Regard section  She created a modern Western  revolving around a group of German construction workers on the  road into the Bulgarian hinterland  Th e foreign country sparks a  spirit of adventure in the men while they are simultaneously strug  gling with their own prejudices and distrust  For two of the men  a  nearby village becomes a stage on which they compete for the recog  nition and the good will of the villagers   Th e image of the German  men who  for a temporary job  have ventured into an environment  they perceive as a wilderness ties into the Western genre for me and  opens up an adventurous space where one s own identity and one s  acceptance of what s foreign can be challenged   says Valeska Grise  bach  As was the case with her fi lms  Be My Star  and  Longing    Grisebach directed the fi lm without a conventional screenplay   It  is exciting and productive for me to contrast a fi ctional story with  reality over and over  like having a sparring partner for the im  agination  I feel the  real life  factor to be a helpful element for me  to bounce the fi ction off  of  but also an accomplice of mine who  helps to provide an extra bit of logical consistency   says the direc  tor when asked about her approach  Komplizen Film co produces   Western  with the Bulgarian company Chouchkov Brothers   coop99 of Austria  KNM  and the TV networks ZDF Das kleine  Fernsehspiel and Arte  Funding came from MDM  BKM  Medi  enboard Berlin Brandenburg  DFFF  the Bulgarian National Film  Center  the Austrian Film Institute  MEDIA  and FFA     und politische Krise in Bulgarien geht einher mit einem Verfall  der Werte  des Respekts und großer Ungleichheit  Unsere Träume  und Hoff nungen   vor allem die unserer Eltern  der Rentner  der  sozial Schwachen  aber auch die der Jugendlichen   sind einem  täglichen  primitiven Überlebenskampf gewichen   Der Regis  seur will mit seinem Film ein ungeschöntes Porträt der Gegen  wart zeichnen  die Geschichten der einfachen Leute off enbaren  für ihn aber auch Momente der Zuversicht   Am besten funk  tioniert unsere Gesellschaft  noch immer im Kleinen  da wo die  Menschen sich gegenseitig helfen und ihre Ideale bewahrt haben   Auch ihnen will ich in  Directions  ein Gesicht und eine Stimme  geben   so Komandarev  Der Film entstand als Koproduktion von  Komandarevs Firma Argo Film gemeinsam mit Aktis Film aus  Leipzig  Sektor Film  Mazedonien   dem bulgarischen Fernsehen  sowie Digital Images in Halle und wurde von der MDM  Bulgari  an National Film Center  Macedonian National Film Center und  Eurimages gefördert   W E S T E R N  Die Produzenten Jonas Dornbach und Jani  ne Jackowski von Komplizen Film haben es nach Maren Ades  Wettbewerbsbeitrag  Toni Erdmann  2016 in diesem Jahr mit   Western  erneut in die offi  zielle Auswahl des Festivals in Cannes  geschafft    Valeska Grisebachs dritter Spielfi lm läuft  in der Reihe   Un Certain Regard   Sie inszeniert einen modernen Western  um eine Gruppe von deutschen Bauarbeitern  die sich auf den  Weg in die bulgarische Provinz macht  Das fremde Land weckt  Abenteuergefühle bei den Männern  gleichzeitig sehen sie sich mit  ihren Vorurteilen und ihrem Misstrauen konfrontiert  Für zwei  der Männer wird ein nahe gelegenes Dorf zur Bühne für einen  Konkurrenzkampf um die Anerkennung und die Gunst der Dorf  bewohner   Das Motiv der deutschen Männer  die zum Arbeiten in  eine Umgebung kommen  die sie als Wildnis empfi nden  verbin  det sich für mich mit dem Westerngenre und macht einen aben  teuerlichen Raum auf  der die Frage der eigenen Identität und der  Akzeptanz des Fremden stellt   erzählt Valeska Grisebach  Wie  schon bei ihren Filmen  Mein Stern  und  Sehnsucht  arbeitete  die Regisseurin auch diesmal ohne klassisches Drehbuch   Es ist  für mich spannend und fruchtbar  eine fi ktive Erzählung immer  wieder der Wirklichkeit gegenüberzustellen  sozusagen als Spar  ringspartner der Fantasie  Das Moment des Realen empfi nde ich  als einen produktiven Widerstand zum Ausgedachten  aber auch  wie einen Verbündeten  der die Geschichte mit einer zusätzlichen  Logik versieht   beschreibt die Regisseurin ihre Arbeitsweise   Komplizen Film koproduziert  Western  mit der bulgarischen  Firma Chouchkov Brothers  coop99 aus Österreich  KNM  ZDF  Das kleine Fernsehspiel und Arte  Förderung kam von der MDM   BKM  Medienboard Berlin Brandenburg  DFFF  Bulgarian Natio  nal Film Center  Österreichisches Filminstitut  MEDIA und FFA   T R A I L E R  0 2   2 017 11  
        
        
        
        
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.