mdm - Mitteldeutsche Medienförderung

Unterbereiche

Siegfried Kracauer Preis

Start für Einreichungen zum Siegfried Kracauer Preis 2025

Der Preis für die Beste Filmkritik und eine innovative Form der Filmkritik werden im Herbst auf dem 74. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg verliehen.

Die MFG Baden-Württemberg, die Film- und Medienstiftung NRW und die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) prämieren zusammen mit dem Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) in diesem Jahr neben dem Preis für die Beste Filmkritik wieder den Preis für eine innovative Form der Filmkritik, die nicht textbasiert sein muss. Diese Beiträge können als Videoclips oder Podcasts in digitalen Kanälen erschienen sein.

Einreichungen sind ab sofort bis einschließlich 7. September 2025 möglich an: kracauer@vdfk.de

Die Kategorien Beste Filmkritik und Beste innovative Form der Filmkritik sind beide mit 5.000 Euro dotiert und werden nach dem Votum einer Fachjury verliehen. Während der Preis für die Beste Filmkritik die herausragende Besprechung eines Films prämiert, die innerhalb des in den Regularien benannten Ausschreibungszeitraums (19.07.2024 - 15.07.2025) in Printmedien, Online-Portalen, im Hörfunk oder Fernsehen veröffentlicht wurde, soll der zweite Preis wie schon 2024 innovative Formen wie Videoessays, Podcasts o.ä. bei der Auseinandersetzung mit Film unterstützen. Dadurch will der Siegfried Kracauer Preis die kritische und originelle Beschäftigung in den Medien stärken, die für jüngere Zielgruppen und den gegenwärtigen Diskurs von zentraler Bedeutung sind.

Die Details zu den Regularien finden Sie unter https://www.vdfk.de/regularien-siegfried-kracauer-preis

Der Siegfried Kracauer Preis ist Bestandteil einer gemeinsamen Initiative von MFG Baden-Württemberg, Film- und Medienstiftung NRW und Mitteldeutscher Medienförderung (MDM) in Kooperation mit dem Verband der deutschen Filmkritik (VdFk) zur Stärkung der deutschen Kinolandschaft. Die journalistische Auseinandersetzung in Form von Kritiken und Essays sowie in neuen Medien ist ein wichtiger Faktor für die langfristige Weiterentwicklung des Kinos und für die Positionierung zu zukünftigen Herausforderungen.

Kontakte:

Verband der deutschen Filmkritik (VdFk)

Matthias Dell / Ana Stanic
Tel.: 0177 276 76 37
kracauer@vdfk.de

MFG Filmförderung Baden-Württemberg
Max-Peter Heyne
Tel.: 0711 907 15 407
heyne@mfg.de

Film- und Medienstiftung NRW

Ann Kristin Reimers / Tanja Güß
Tel.: 0221-260 30-511 / -500
presse@filmstiftung.de

Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
Friederike Heinze / Alexander Kolbe
Tel.: 0341 269 87 14 / 23
presse@mdm-online.de